• Value Chain Capacity Building Network

    BE
    aktiv
    Jetzt Bonität prüfen Zur Timeline
    Jetzt Bonität prüfenBonität prüfen
    Handelsregister-Nr.: CH-036.6.081.488-6
    Branche: Kirchliche, politische oder säkulare Vereinigungen

    Alter der Firma

    4 Jahre

    Umsatz in CHF

    PremiumPremium

    Kapital in CHF

    Kein Kapital bekannt

    Mitarbeiter

    PremiumPremium

    Aktive Marken

    0

    Auskünfte zu Value Chain Capacity Building Network

    preview

    Bonitätsauskunft

    Einschätzung der Bonität mit einer Ampel als Risikoindikator und weiteren hilfreichen Firmeninformationen. Mehr erfahren
    preview

    Wirtschaftsauskunft

    Umfassende Auskunft über die wirtschaftliche Situation der Firma. Mehr erfahren
    preview

    Zahlungsverhalten

    Beurteilung der Zahlungsmoral aufgrund vergangener Rechnungen. Mehr erfahren
    preview

    Betreibungsauskunft

    Übersicht über aktuelle und vergangene Betreibungsverfahren. Mehr erfahren

    Firmendossier als PDF

    Kontaktinformationen, Veränderungen, Umsatz- und Mitarbeiterzahlen, Management, Besitzverhältnisse, Beteiligungsstruktur und weitere Firmendaten.
    Jetzt kostenlos Firmendossier abrufen

    Über Value Chain Capacity Building Network

    • Value Chain Capacity Building Network ist aktuell aktiv und in der Branche Kirchliche, politische oder säkulare Vereinigungen tätig. Der Sitz liegt in Bern.
    • Es sind 6 aktive Personen im Management eingetragen.
    • Alle vergangenen Änderungen können unter der Rubrik Meldungen abgerufen und als PDF speichert werden. Die letzte Änderung im Handelsregister gab am 25.09.2020.
    • Die UID der Organisation lautet CHE-483.010.699.
    • Unternehmen mit der gleichen Adresse: Akzentra GmbH, Hansen Druck GmbH, Info Navigation Dr. Daniel Zahnd.

    Handelsregisterinformationen

    Quelle: SHAB

    Branche

    Kirchliche, politische oder säkulare Vereinigungen

    Firmenzweck Passen Sie den Firmenzweck mit wenigen Klicks an.

    Ziel des Vereins ist die Verringerung der ländlichen Armut in Asien durch armutsorientierte Entwicklung der Wertschöpfungskette mittels Schulungen, Projekt- und staatliche Politikberatung, die Förderung des Dialogs zwischen den Beteiligten über eine nachhaltige, integrative, armutsorientierte Wertschöpfungskette sowie die Förderung der Entwicklung von Marktsystemen. Der Verein verfolgt keine kommerziellen Zwecke und erstrebt keinen Gewinn.

    Weitere Firmennamen

    Quelle: SHAB

    Es sind keine früheren oder übersetzten Firmannamen vorhanden.

    Möchten Sie den Firmennamen aktualisieren? Klicken Sie hier.

    Besitzverhältnisse

    Es liegen uns keine Angaben zu den Besitzverhältnissen vor.

    Beteiligungen

    Es liegen uns keine Angaben zu den Beteiligungen vor.

    Neueste SHAB-Meldungen: Value Chain Capacity Building Network

    SHAB 200925/2020 - 25.09.2020
    Kategorien: Änderung im Management

    Publikationsnummer: HR02-1004985887, Handelsregister-Amt Bern, (36)

    Value Chain Capacity Building Network, in Bern, CHE-483.010.699, Verein (SHAB Nr. 108 vom 08.06.2020, Publ. 1004904620).

    Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
    Kapoor, Navin, indischer Staatsangehöriger, in New Dehli (IN), Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung.

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Gautam, Rajendra Singh, indischer Staatsangehöriger, in Bhopal (IN), Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung.

    SHAB 200608/2020 - 08.06.2020
    Kategorien: Neugründung

    Publikationsnummer: HR01-1004904620, Handelsregister-Amt Bern, (36)

    Value Chain Capacity Building Network, in Bern, CHE-483.010.699, c/o HELVETAS Swiss Intercooperation, Maulbeerstrasse 10, 3011 Bern, Verein (Neueintragung).

    Statutendatum:
    06.12.2019.

    Zweck:
    Ziel des Vereins ist die Verringerung der ländlichen Armut in Asien durch armutsorientierte Entwicklung der Wertschöpfungskette mittels Schulungen, Projekt- und staatliche Politikberatung, die Förderung des Dialogs zwischen den Beteiligten über eine nachhaltige, integrative, armutsorientierte Wertschöpfungskette sowie die Förderung der Entwicklung von Marktsystemen. Der Verein verfolgt keine kommerziellen Zwecke und erstrebt keinen Gewinn.

    Mittel:
    Mitgliederbeiträge, Erträge aus Veranstaltungen und Vereinsvermögen, Spenden, Freiwillige Zuwendungen (Sponsorgengelder, Schenkungen), Darlehen.

    Eingetragene Personen:
    Sarwar, MD Rubaiyath, bangladeschischer Staatsangehöriger, in Dhaka (BD), Präsident des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Liu, Yonggong, chinesischer Staatsangehöriger, in Beijing (CN), Vizepräsident des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Kapoor, Navin, indischer Staatsangehöriger, in New Dehli (IN), Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung;
    Pham Thi Hanh, Tho, vietnamesische Staatsangehörige, in Hanoi (VN), Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung;
    Soulitham, Somchay, laotische Staatsangehörige, in Vientiane (LA), Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung;
    Widyarini, Maria, indonesische Staatsangehörige, in Bandung (ID), Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung.

    Trefferliste

    Hier finden Sie eine Verlinkung des Managements auf eine Trefferliste zu Personen mit dem gleichen Namen, die im Handelsregister eingetragen sind.

    Title
    Bestätigen